Google Ads Auktionsprinzip


Wie funktioniert eigentlich das Google Ads Auktionsprinzip? Was Marketer wissen müssen Das Schalten von bezahlten Anzeigen über Google Ads zählt neben Suchmaschinenoptimierung, hochwertigem Content und der Gewährleistung von User-Mehrwert zum Standardrepertoire einer jeden mehrschichtigen Marketing-Strategie. Attraktiv erscheint die Nutzung von Google Ads vor allem deshalb, weil sie Anbietern eine prominente Platzierung der eigenen Werbebotschaften in […]

Google Ads Auktionsprinzip

Conversion Rate Optimization (CRO): Informationen zum User-Verhalten richtig deuten und nutzen


Wer auf kommerzieller Basis eine Website betreibt, will nicht nur Besucher anziehen, sondern diese im Idealfall auch zu Kunden machen – sie also gewissermassen zu seinem Angebot “konvertieren”. In diesem Sinne spricht man im Online-Marketing von Conversions, wenn ein Nutzer die vom Website-Betreiber gewünschten Handlungen ausführt. Der Prozentsatz, zu dem dies gelingt – die sogenannte […]

Digitale Zukunft ohne Cookies: Was ist aus Marketing-Sicht jetzt zu tun?


Digitale Zukunft ohne Cookies? Unvorstellbar? Der Einsatz von Cookies zu Tracking-Zwecken zählt seit vielen Jahren zu den bewährten Standardpraktiken im Online-Marketing. Gerade sogenannte Third-Party-Cookies erfreuen sich unter Website-Betreibern und Werbetreibenden gleichermassen hoher Beliebtheit, da sie eine Nachverfolgung des Nutzerverhaltens und Überprüfung des Erfolgs von Kampagnen über verschiedene Websites hinweg möglich machen. Eine zu hohe Abhängigkeit […]

Besseres Marketing dank künstlicher Intelligenz mit Performance Max?


Was ist das neue Google-Ads-Kampagnenformat “Performance Max”? Seit dem Spätherbst 2021 finden Nutzer von Google Ads beim Anlegen einer neuen Kampagne die Auswahlmöglichkeit “Performance Max” vor (in der Beta-Version konnte diese bereits seit Mitte des vergangenen Jahres getestet werden). Laut Auskunft von Google handelt es sich dabei um ein neuartiges Kampagnenformat, das auf unternehmensspezifischen Zielvorhaben […]