Bezahlte Anzeigen und PPC-Daten, die Schlüsselelemente im Online-Marketing: Effektives Online-Marketing lässt sich in verschiedene Dimensionen aufschlüsseln, die ihrerseits für unterschiedliche Zugänge, Schwerpunkte und Methoden stehen: Als wohl prominentestes Beispiel kann die klassische Suchmaschinenoptimierung beziehungsweise Search Engine Optimization (SEO) angeführt werden. Dieser Begriff (mit dem erfahrene Marketer aber ohnehin zur Genüge vertraut sein dürften) bezieht sich […]
Blog
Seit seinem internationalen Launch im Jahr 2018 hat sich die Kurzvideo-Plattform TikTok aufgrund ihres rasanten Wachstums und ihrer dynamischen Entwicklung zum Shootingstar unter den sozialen Medien entwickelt. Während das für TikTok typische Content-Format (kurzweilig-kreative, musikalisch untermalte und usergenerierte Hochformat-Videos, die häufig nur wenige Sekunden lang sind und auf Viralität abzielen) zunächst vor allem bei jüngeren […]
Wer sich intensiv mit dem Thema Online-Marketing und der Rolle von bezahlten Anzeigen in diesem Zusammenhang auseinandersetzt, wird früher oder später auf den Begriff des Real-Time-Bidding stossen. Dieser wird häufig als Synonym für einen weiteren gängigen Marketing-Anglizismus – nämlich jenen des Programmatic Advertising (siehe unten) – gebraucht, hat aber eigentlich eine unabhängige Bedeutung. Konkret handelt […]
Mit Creative-Ads-Tipps für TikTok erfolgreiche Werbeanzeigen gestalten? Das Schalten von Anzeigen und Werbekampagnen in sozialen Netzwerken ist aus einer marketingorientierten Perspektive unerlässlich: Dies hat zunächst mit dem Umstand zu tun, dass die grosse Anzahl der Internet-User Statistiken zufolge gleichzeitig auch eine oder mehrere Social-Media-Präsenzen unterhält und damit auch signifikante Mengen an Zeit verbringt. Gleichzeitig erlauben […]
Maximale Ergebnisse mit Google-Ads-Anzeigenerweiterungen – Top-Tipps für effektive Marketingkampagnen. Abseits der bekannten Methoden zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) und der Generierung von organischem Traffic zählt das Schalten von bezahlten Anzeigen via Google-Ads zu den wichtigsten Instrumenten des Online-Marketings. Befragungen zufolge bekunden fast zwei Drittel aller Internet-User grundsätzliche Bereitschaft dazu, auf eine für sie interessante Google-Ads-Anzeige zu klicken. […]
Der Weg zum Erfolg durch gekonntes Storytelling – So hochwertig, nützlich, preiswert oder prestigeträchtig eine Marke, ein Produkt oder eine Dienstleistung auch sein mag – wer bei der Ansprache von potentiellen Kunden nur auf trockene Zahlen und Fakten setzt oder das Beworbene nüchtern “für sich selbst sprechen” lassen möchte, vergibt häufig einen grossen Teil an […]
Der Erfolg von Marketingmassnahmen hängt ganz wesentlich davon ab, ob sie auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten sind und diese auch tatsächlich erreichen. Beide Aspekte spiegeln sich im Konzept des Audience Targeting wieder, also der Ansprache von Zielgruppen auf Basis von für deren Kauf- und Konsumverhalten relevanten Kriterien (hierzu zählen unter anderem demographische Merkmale wie Alter […]
Das Ausrollen des auf künstlicher Intelligenz (AI) und maschinellem Lernen basierenden ChatGPT-Bots zur Anwendung durch die breite Masse hat in der Marketingbranche hohe Wellen geschlagen: Seitdem wird hitzig diskutiert, ob sich hieraus für die digitale Unternehmenskommunikation mehr Chancen oder Risiken ergeben oder ob sich Pro und Contra womöglich annähernd die Waage halten. Im Mittelpunkt der […]
Google MyBusiness – Effektives Marketing-Tool für lokale Geschäftsinhaber. Stationäre Unternehmer, Händler und Dienstleister haben sich in den letzten Jahrzehnten durch die stetige Expansion des Online-Shoppings mit einer verschärften Konkurrenzsituation auseinandersetzen müssen. Gleichzeitig bietet die Verlagerung eines erheblichen Teils des kommerziellen Geschehens in das Internet aber auch Vorteile für ortsansässige Anbieter, die durch lokale Suchmaschinenoptimierung (Local […]
ROAS versus MER im digitalen Marketing – Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Kombinationsmöglichkeiten
So aufwendig, kreativ und durchdacht eine Kampagne auch konzipiert sein mag – ob sie tatsächlich den gewünschten Effekt erzielt, lässt sich seriöserweise erst im Nachhinein feststellen. Um sich bei dieser Evaluierung nicht mit subjektiven Einschätzungen oder Mutmassungen zufriedengeben zu müssen, verwenden Marketer verschiedene Kennzahlen und Kriterien, mit denen eine gewisse Objektivität sichergestellt werden soll. Diese […]
Von ihren bescheidenen Anfängen als digitale Fotoalben, Chatrooms, Tagebücher und Stay-in-Touch-Plattformen für weit entfernt lebende Freunde und Familienangehörige haben sich soziale Medien längst zu multifunktionellen Netzwerken weiterentwickelt. Sie werden sowohl für private Zwecke als auch für offizielle Verlautbarungen, politische Kampagnen und die Verbreitung von Nachrichten genutzt und besitzen darüber hinaus natürlich eine enorme kommerzielle Bedeutung. […]
Shoppable Content – Interaktive Produktpräsentationen mit Videos, 360-Grad-Ansichten und Augmented Reality? Die Verlagerung eines erheblichen Teils des Einkaufsvolumens in die digitale Sphäre hat Verkäufer, Dienstleister und nicht zuletzt auch Marketer einem erheblichen Zugzwang ausgesetzt: Wo in früheren Zeiten häufig schon ein Geschäftslokal an einer einigermassen attraktiven Adresse in Kombination mit gezielter Kundenansprache durch zum Kauf […]
Omnichannel-Marketing – Ein wichtiges Konzept für Unternehmen. Vorbei sind die Zeiten, in denen sich erfolgreiche Marketingmassnahmen als Massenware konzipieren liessen: Weitestgehend statische Formate wie Fernsehwerbung, Print-Inserate oder einheitliche E-Mail-Aussendungen erweisen sich für sich allein genommen immer häufiger als unzureichend, während individualisierte Ansprache und personalisierte Botschaften zunehmend das Mass der Dinge darstellen. Damit verbunden ist auch […]
Content Marketing gilt in Fachkreisen seit geraumer Zeit als “Zauberwort” für zeitgemässe Vermarktungsstrategien, die sich positiv von den vergleichsweise grobschlächtigen Methoden und Denkschablonen der Vergangenheit abheben. Für Laien und Neueinsteiger mag der Begriff jedoch zu Beginn redundant klingen, wird doch schliesslich jede Art von Marketing schlussendlich auf der Basis von “Content” – also von produkt- […]
Über Google und vergleichbare Plattformen abgewickelte Suchanfragen werden heutzutage längst nicht mehr nur in schriftlicher, sondern auch in mündlicher Form gestellt. Ausgereifte Sprachassistenten wie Siri, Cortana oder Alexa erfreuen sich grosser Beliebtheit und erlauben es Nutzern, ihre Fragen an die Suchmaschine auch spontan “zwischen Tür und Angel” zu stellen, ohne diese deshalb Wort für Wort […]
Dass die grosse Mehrheit der Google-Nutzer ihre Suchanfragen häufig mit lokalen Bezügen kombiniert (zum Beispiel, um nach einem Einzelhändler in ihrer Nähe zu suchen), ist seit Langem bekannt. Daraus ergibt sich für Marketer die Notwendigkeit, dieses ortsspezifische Suchvolumen durch Local-SEO-Massnahmen und verwandte Ranking-Strategien für sich zu nutzen. Als ideale Ergänzung hierzu können sogenannte Local Inventory […]
Im Marketing geht es weniger darum, universelle Aufmerksamkeit zu erregen, sondern um die möglichst direkte und präzise Ansprache bestimmter Personenkreise, für die die eigenen Produkte oder Dienstleistungen von besonderer Relevanz sein könnten. Genau in diesem Kontext ist der Begriff der Zielgruppenanalyse zu verorten, der alternativ auch als Hauptadressatenkreis der anbieterseitig ausgesandten Marketing-Botschaften definiert werden kann. […]
Jährlich gibt es zahlreiche Google Ranking Updates. Die schiere Anzahl an Treffern, die rein vom Wortlaut her betrachtet für eine Suchanfrage relevant sein könnten, ist schier unermesslich. Um diese Unmenge an abstrakt in Frage kommenden Ergebnissen zu sortieren, bedient sich Google unter anderem eines komplexen, vielschichtigen und laufend aktualisierten Algorithmus. Seit nunmehr fast zehn Jahren […]
Optimierung der Website-Geschwindigkeit: Warum man den Faktor “Page Speed” nicht unterschätzen sollte Von der Conversion-Rate über das Google-Ranking bis hin zu hochwertigen, SEO-konformen Inhalten: Die Optimierung der Website-Performance zählt zu den wichtigsten Faktoren eines gelungenen Online-Marketings. Doch auch das modernste Design, die geschliffensten Werbetexte und der umfangreichste Online-Shop helfen nichts, wenn die Seite einfach nicht […]
Der digitale Wandel im Geschäftsleben ist quer durch die Branchen voll im Gange – und geht vielfach Hand in Hand mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Bei diesem Stichwort mag man zunächst eher an mittlerweile omnipräsente Sprachassistenten und Suchmaschinen oder auch an das vielzitierte selbstfahrende Auto denken als an den Bereich des Online-Marketings. Das […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Nächste Seite »