Seit seinem internationalen Launch im Jahr 2018 hat sich die Kurzvideo-Plattform TikTok aufgrund ihres rasanten Wachstums und ihrer dynamischen Entwicklung zum Shootingstar unter den sozialen Medien entwickelt. Während das für TikTok typische Content-Format (kurzweilig-kreative, musikalisch untermalte und usergenerierte Hochformat-Videos, die häufig nur wenige Sekunden lang sind und auf Viralität abzielen) zunächst vor allem bei jüngeren […]
Autor: Dajana
Mit Creative-Ads-Tipps für TikTok erfolgreiche Werbeanzeigen gestalten? Das Schalten von Anzeigen und Werbekampagnen in sozialen Netzwerken ist aus einer marketingorientierten Perspektive unerlässlich: Dies hat zunächst mit dem Umstand zu tun, dass die grosse Anzahl der Internet-User Statistiken zufolge gleichzeitig auch eine oder mehrere Social-Media-Präsenzen unterhält und damit auch signifikante Mengen an Zeit verbringt. Gleichzeitig erlauben […]
Der Weg zum Erfolg durch gekonntes Storytelling – So hochwertig, nützlich, preiswert oder prestigeträchtig eine Marke, ein Produkt oder eine Dienstleistung auch sein mag – wer bei der Ansprache von potentiellen Kunden nur auf trockene Zahlen und Fakten setzt oder das Beworbene nüchtern “für sich selbst sprechen” lassen möchte, vergibt häufig einen grossen Teil an […]
Das Ausrollen des auf künstlicher Intelligenz (AI) und maschinellem Lernen basierenden ChatGPT-Bots zur Anwendung durch die breite Masse hat in der Marketingbranche hohe Wellen geschlagen: Seitdem wird hitzig diskutiert, ob sich hieraus für die digitale Unternehmenskommunikation mehr Chancen oder Risiken ergeben oder ob sich Pro und Contra womöglich annähernd die Waage halten. Im Mittelpunkt der […]
ROAS versus MER im digitalen Marketing – Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Kombinationsmöglichkeiten
So aufwendig, kreativ und durchdacht eine Kampagne auch konzipiert sein mag – ob sie tatsächlich den gewünschten Effekt erzielt, lässt sich seriöserweise erst im Nachhinein feststellen. Um sich bei dieser Evaluierung nicht mit subjektiven Einschätzungen oder Mutmassungen zufriedengeben zu müssen, verwenden Marketer verschiedene Kennzahlen und Kriterien, mit denen eine gewisse Objektivität sichergestellt werden soll. Diese […]
Shoppable Content – Interaktive Produktpräsentationen mit Videos, 360-Grad-Ansichten und Augmented Reality? Die Verlagerung eines erheblichen Teils des Einkaufsvolumens in die digitale Sphäre hat Verkäufer, Dienstleister und nicht zuletzt auch Marketer einem erheblichen Zugzwang ausgesetzt: Wo in früheren Zeiten häufig schon ein Geschäftslokal an einer einigermassen attraktiven Adresse in Kombination mit gezielter Kundenansprache durch zum Kauf […]
Content Marketing gilt in Fachkreisen seit geraumer Zeit als “Zauberwort” für zeitgemässe Vermarktungsstrategien, die sich positiv von den vergleichsweise grobschlächtigen Methoden und Denkschablonen der Vergangenheit abheben. Für Laien und Neueinsteiger mag der Begriff jedoch zu Beginn redundant klingen, wird doch schliesslich jede Art von Marketing schlussendlich auf der Basis von “Content” – also von produkt- […]
Im Marketing geht es weniger darum, universelle Aufmerksamkeit zu erregen, sondern um die möglichst direkte und präzise Ansprache bestimmter Personenkreise, für die die eigenen Produkte oder Dienstleistungen von besonderer Relevanz sein könnten. Genau in diesem Kontext ist der Begriff der Zielgruppenanalyse zu verorten, der alternativ auch als Hauptadressatenkreis der anbieterseitig ausgesandten Marketing-Botschaften definiert werden kann. […]
Der digitale Wandel im Geschäftsleben ist quer durch die Branchen voll im Gange – und geht vielfach Hand in Hand mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Bei diesem Stichwort mag man zunächst eher an mittlerweile omnipräsente Sprachassistenten und Suchmaschinen oder auch an das vielzitierte selbstfahrende Auto denken als an den Bereich des Online-Marketings. Das […]
Wie funktioniert eigentlich das Google Ads Auktionsprinzip? Was Marketer wissen müssen Das Schalten von bezahlten Anzeigen über Google Ads zählt neben Suchmaschinenoptimierung, hochwertigem Content und der Gewährleistung von User-Mehrwert zum Standardrepertoire einer jeden mehrschichtigen Marketing-Strategie. Attraktiv erscheint die Nutzung von Google Ads vor allem deshalb, weil sie Anbietern eine prominente Platzierung der eigenen Werbebotschaften in […]
Wenngleich die meisten Praktiker beim Stichwort Social-Media-Marketing zunächst an Massenplattformen wie Facebook oder Instagram denken mögen, kann es sich lohnen, über den Tellerrand der absoluten Platzhirsche hinauszublicken und zusätzliche Kreise an möglichen Kunden durch Pinterest Marketing anzusprechen. Mit weltweit mehr als 400 Millionen Nutzern – davon rund 1 Millionen in der Schweiz – weist auch […]
Wer auf kommerzieller Basis eine Website betreibt, will nicht nur Besucher anziehen, sondern diese im Idealfall auch zu Kunden machen – sie also gewissermassen zu seinem Angebot “konvertieren”. In diesem Sinne spricht man im Online-Marketing von Conversions, wenn ein Nutzer die vom Website-Betreiber gewünschten Handlungen ausführt. Der Prozentsatz, zu dem dies gelingt – die sogenannte […]
Digitale Zukunft ohne Cookies? Unvorstellbar? Der Einsatz von Cookies zu Tracking-Zwecken zählt seit vielen Jahren zu den bewährten Standardpraktiken im Online-Marketing. Gerade sogenannte Third-Party-Cookies erfreuen sich unter Website-Betreibern und Werbetreibenden gleichermassen hoher Beliebtheit, da sie eine Nachverfolgung des Nutzerverhaltens und Überprüfung des Erfolgs von Kampagnen über verschiedene Websites hinweg möglich machen. Eine zu hohe Abhängigkeit […]
Viele Unternehmen konzentrieren sich bei ihren Werbekampagnen fast ausschliesslich auf die etablierten Kanäle Google und Facebook, eventuell erweitert um Instagram – eine bewährte Kombination, die jedoch nicht zu einem starren Tunnelblick führen sollte, bei dem neuere Trends übersehen werden. Als junge und aufstrebende Social-Media- beziehungsweise Social-Video-Plattform bieten sich insbesondere TikTok Ads für eine Einbindung in […]
Was ist das neue Google-Ads-Kampagnenformat “Performance Max”? Seit dem Spätherbst 2021 finden Nutzer von Google Ads beim Anlegen einer neuen Kampagne die Auswahlmöglichkeit “Performance Max” vor (in der Beta-Version konnte diese bereits seit Mitte des vergangenen Jahres getestet werden). Laut Auskunft von Google handelt es sich dabei um ein neuartiges Kampagnenformat, das auf unternehmensspezifischen Zielvorhaben […]
Auch im digitalen Marketing werden nach wie vor zahlreiche Arbeitsschritte vorwiegend oder ausschliesslich manuell bewältigt. Zum Teil liegt dies in der Natur der Sache (etwa bei der Herstellung von hochwertigem, suchmaschinenoptimierten Content), in vielerlei Hinsicht besteht aber auch ein grosses Optimierungs- und Effizienzsteigerungspotential. An dieser Position setzt die Praxis der Marketing Automation (auch Marketing-Automatisierung) an, […]
Was ist Performance Marketing überhaupt und wie profitieren Sie davon? Lassen Sie uns den Begriff Performance Marketing klären und was damit zusammenhängt.
Als weltweit führendes Tracking-Tool, das Schätzungen zufolge von 50-80% aller Website-Betreiber genutzt wird, ist Google Analytics aus der Welt des Online-Marketings nicht mehr wegzudenken. Der in der Basisvariante kostenlose Dienst des amerikanischen Internetriesen erlaubt seinen Benutzern, umfangreiche Datenverkehrsanalysen im Hinblick auf den auf ihren Seiten verzeichneten Traffic vorzunehmen und die Anzahl beziehungsweise wichtige Aspekte des Verhaltens der Besucher nachzuvollziehen. Somit leistet Google Analytics einen unverzichtbaren Beitrag im Rahmen der Optimierung und Erfolgskontrolle von Websites.
Wir geben Ihnen in diesem Beitrag fünf wertvolle Tipps, wie Sie einfacher Leads generieren bzw. zu Kontakten von Interessenten kommen.
Google Remarketing Ads sind Werbeanzeigen, die nur Besucher sehen, die bereits einmal im Internet Kontakt mit Ihnen hatten. Mit Google Remarketing Ads steht Ihnen ein riesiges Netzwerk von Werbemöglichkeiten zur Verfügung.