Um Nutzerdaten zu erfassen und die Cookieverwaltung auf einer Webseite zu vereinfachen, empfiehlt sich der Google Tag Manager. Die gewonnenen Daten lassen sich nutzen, um Marketingkampagnen effektiver auf relevante Zielgruppen auszurichten, die Reichweite im Allgemeinen zu erhöhen oder auch besonders signifikante Trafficquellen zu identifizieren. Allerdings will der Umgang mit dem Google Tag Manager gelernt sein. […]
Autor: Dajana
Google konzipiert Performance Max-Kampagnen so, dass über ein möglichst breites Spektrum aus möglichen Anzeigen genau diejenigen ausgespielt werden, die für den aktuellen Nutzer relevant sind. Ziel ist es – wie am Namen leicht zu erkennen ist – die Performance der Kampagnen zu maximieren. Dazu nutzt Google die gesamte Bandbreite der zur Verfügung stehenden Anzeigeformate von […]
Conversions: Für viele Webseitenbetreiber ein magisches Wort, auf das sie ihre gesamten Bemühungen ausrichten. Durch immer strengere Datenschutzsvorgaben wird jedoch auch das Tracking von Conversiondaten immer weiter verkompliziert. Im Online-Marketing sorgt dies für Probleme, da Erfolg und Misserfolg von Kampagnen anhand verlässlicher Daten analysiert werden, um zukünftige Werbemassnahmen durch diese Datensätze zu optimieren. Um Datenschutzvorgaben […]
Remarketing ist ein nützliches Werkzeug, um Personen, die bereits auf die eine oder andere Weise Interesse an einem Angebot gezeigt haben, noch einmal gezielt anzusprechen. Dies kann die Conversion-Rate erhöhen: Durch einfache, erstmalige Marketingkampagnen sind potenzielle Käuferinnen und Käufer vielleicht schon aufmerksam geworden – aber erst durch hochwertiges Remarketing treffen sie die Entscheidung, wirklich zu […]
Die Einbindung von künstlicher Intelligenz, insbesondere ChatGPT, in den Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) markiert einen signifikanten Fortschritt in der digitalen Marketinglandschaft. Die zunehmende Relevanz und der Einfluss von KI-Technologien in der SEO sind unübersehbar und bieten ein enormes Potenzial zur Effizienzsteigerung in täglichen Arbeitsabläufen. Der folgende Überblick beleuchtet die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und skizziert, wie die […]
Besucher, also potenzielle Kunden, gekonnt und gezielt auf die eigene Webseite zu locken, genau dafür sind Google Display Ads geeignet. Wie du dabei vorgehen solltest, um das enorme Potenzial des Google Display Netzwerks effektiv für dich auszunutzen, erklären wir hier in unserem neuesten Blog. Google Display Ads – was ist das eigentlich genau? Zunächst befassen […]
In der sich ständig wandelnden Welt des digitalen Marketings stellt die Meta-Conversions-API eine innovative Lösung dar, die nicht nur die technischen Limitierungen des Meta-Pixels adressiert, sondern auch Werbetreibenden erweiterte Tracking-Möglichkeiten im Meta-Netzwerk bietet. Da viele Menschen heutzutage nicht mehr nur offline oder über Suchmaschinen wie Google, sondern verstärkt auch über soziale Netzwerke nach Produkten und […]
Optimiertes Marketing auf TikTok? So nutzen Sie das Creative Center als Wissensbasis und Inspirationsquelle. Wir erklären es Ihnen: Die Kurzvideoplattform TikTok gilt aufgrund ihrer kurzweiligen Inhalte, ihrer jungen Userbasis und ihres hohen Unterhaltungsfaktors als Hochburg der Kreativität im Internet. Angesichts der in den letzten Jahren massiv in die Höhe geschnellten Nutzerzahlen hat sie sich darüber […]
Während das Zukunftsthema Artificial Intelligence (AI) in akademischen Fachkreisen schon seit langer Zeit intensiv diskutiert wird, ist es im Bewusstsein breiterer Bevölkerungsschichten eher schubweise angekommen, zuletzt mit der Popularisierung allgemein zugänglicher Anwendungen wie ChatGPT, Midjourney und dergleichen. Auch im Marketingbereich gewinnt die Thematik der gegenwärtigen und künftigen Rolle von künstlicher Intelligenz zunehmend an Gewicht, beispielsweise […]
Google Ads Gebotsstrategie: Manuell oder Automatisch – Die richtige Strategie finden. Was auf Google nicht gefunden werden kann, existiert faktisch nicht – dieser sinngemässe Ausspruch des Wikipedia-Gründers und Pioniers des digitalen Informationszeitalters Jimmy Wales mag auf den ersten Blick recht pauschal klingen, ist jedoch in seinem Grundgehalt nicht von der Hand zu weisen. Dies gilt […]
In der sich ständig verändernden Welt der sozialen Medien stellen Hashtags ein unverzichtbares Werkzeug dar, welches zur Verbesserung der Marketingeffizienz genutzt werden kann. Wer sich als Werbetreibender oder Marketing-Verantwortlicher auf Social Media souverän bewegen will, muss sich mit vielen netzwerkspezifischen Besonderheiten, Ausdrücken, Richtlinien und Verhaltenskonventionen vertraut machen – von der optimalen Videolänge für TikTok über […]
Seit seinem internationalen Launch im Jahr 2018 hat sich die Kurzvideo-Plattform TikTok aufgrund ihres rasanten Wachstums und ihrer dynamischen Entwicklung zum Shootingstar unter den sozialen Medien entwickelt. Während das für TikTok typische Content-Format (kurzweilig-kreative, musikalisch untermalte und usergenerierte Hochformat-Videos, die häufig nur wenige Sekunden lang sind und auf Viralität abzielen) zunächst vor allem bei jüngeren […]
Mit Creative-Ads-Tipps für TikTok erfolgreiche Werbeanzeigen gestalten? Das Schalten von Anzeigen und Werbekampagnen in sozialen Netzwerken ist aus einer marketingorientierten Perspektive unerlässlich: Dies hat zunächst mit dem Umstand zu tun, dass die grosse Anzahl der Internet-User Statistiken zufolge gleichzeitig auch eine oder mehrere Social-Media-Präsenzen unterhält und damit auch signifikante Mengen an Zeit verbringt. Gleichzeitig erlauben […]
Der Weg zum Erfolg durch gekonntes Storytelling – So hochwertig, nützlich, preiswert oder prestigeträchtig eine Marke, ein Produkt oder eine Dienstleistung auch sein mag – wer bei der Ansprache von potentiellen Kunden nur auf trockene Zahlen und Fakten setzt oder das Beworbene nüchtern “für sich selbst sprechen” lassen möchte, vergibt häufig einen grossen Teil an […]
Das Ausrollen des auf künstlicher Intelligenz (AI) und maschinellem Lernen basierenden ChatGPT-Bots zur Anwendung durch die breite Masse hat in der Marketingbranche hohe Wellen geschlagen: Seitdem wird hitzig diskutiert, ob sich hieraus für die digitale Unternehmenskommunikation mehr Chancen oder Risiken ergeben oder ob sich Pro und Contra womöglich annähernd die Waage halten. Im Mittelpunkt der […]
ROAS versus MER im digitalen Marketing – Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Kombinationsmöglichkeiten
So aufwendig, kreativ und durchdacht eine Kampagne auch konzipiert sein mag – ob sie tatsächlich den gewünschten Effekt erzielt, lässt sich seriöserweise erst im Nachhinein feststellen. Um sich bei dieser Evaluierung nicht mit subjektiven Einschätzungen oder Mutmassungen zufriedengeben zu müssen, verwenden Marketer verschiedene Kennzahlen und Kriterien, mit denen eine gewisse Objektivität sichergestellt werden soll. Diese […]
Shoppable Content – Interaktive Produktpräsentationen mit Videos, 360-Grad-Ansichten und Augmented Reality? Die Verlagerung eines erheblichen Teils des Einkaufsvolumens in die digitale Sphäre hat Verkäufer, Dienstleister und nicht zuletzt auch Marketer einem erheblichen Zugzwang ausgesetzt: Wo in früheren Zeiten häufig schon ein Geschäftslokal an einer einigermassen attraktiven Adresse in Kombination mit gezielter Kundenansprache durch zum Kauf […]
Content Marketing gilt in Fachkreisen seit geraumer Zeit als “Zauberwort” für zeitgemässe Vermarktungsstrategien, die sich positiv von den vergleichsweise grobschlächtigen Methoden und Denkschablonen der Vergangenheit abheben. Für Laien und Neueinsteiger mag der Begriff jedoch zu Beginn redundant klingen, wird doch schliesslich jede Art von Marketing schlussendlich auf der Basis von “Content” – also von produkt- […]
Im Marketing geht es weniger darum, universelle Aufmerksamkeit zu erregen, sondern um die möglichst direkte und präzise Ansprache bestimmter Personenkreise, für die die eigenen Produkte oder Dienstleistungen von besonderer Relevanz sein könnten. Genau in diesem Kontext ist der Begriff der Zielgruppenanalyse zu verorten, der alternativ auch als Hauptadressatenkreis der anbieterseitig ausgesandten Marketing-Botschaften definiert werden kann. […]
Der digitale Wandel im Geschäftsleben ist quer durch die Branchen voll im Gange – und geht vielfach Hand in Hand mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Bei diesem Stichwort mag man zunächst eher an mittlerweile omnipräsente Sprachassistenten und Suchmaschinen oder auch an das vielzitierte selbstfahrende Auto denken als an den Bereich des Online-Marketings. Das […]